7. Tag: Todgha-Schluchten - Dades-Tal - Ouarzazate
Von den großen Schluchten von Todgha geht es entlang der Straße der 1000 Kasbahs, denn auf beiden Seiten der Straße stehen riesige Kasbahs. Einige dieser alten befestigten Häuser sind restauriert, aber leider sind viele von ihnen nur noch Ruinen. Der Besuch einer dieser Kasbahs ist mit der Besichtigung der Kasbah von Amridil geplant. Wir kommen an der Stadt Boumalen vorbei, die am Rande des Dades-Tals liegt, das sich im Hohen Atlas-Gebirge erhebt und durch seine reiche Landwirtschaft eine große Berbergemeinschaft beherbergt. Entlang dieses Tals befindet sich ein weiteres Tal, das Tal der Rosen, das mit den grünen Farben seiner Alfalfa-Pflanzen, Olivenbäume, Feigenbäume und Trauben erscheint. Aus diesem Tal stammt die Rose, aus der die Einheimischen verschiedene Kosmetikprodukte wie Seife, Parfüm und Hautcremes herstellen. Die Einheimischen feiern diese Rose, indem sie jedes Jahr Ende April ein nationales Fest veranstalten. Ouarzazate (Hollywood Afrikas, Stadt der Geräuschlosigkeit, das Tor zur Wüste) ist eine Stadt, die in der Mitte eines kahlen Plateaus südlich des Hohen Atlasgebirges liegt. Sie wird hauptsächlich von Berbern bewohnt, die viele der markanten Kasbahs und Gebäude errichtet haben, für die die Gegend bekannt ist. Eines dieser Gebäude ist die Kasbah von Taourirt, die im 17. Jahrhundert umgestaltet wurde.
Übernachtung in Ouarzazate.